Katzen aus Spanien suchen ein Zuhause
Tierschutz - Katzenvermittlung
Title Image

Flugpaten

Was bedeutet eine Flugpatenschaft?

Wir suchen ganzjährig Flugpaten

Ist ein Katze adoptiert, benötigen wir einen sogenannten Flugpaten, der die Katze mit nach Deutschland bringt und sich gegenüber der Fluggesellschaft verantwortlich zeigt; denn ohne diese 'Begleitung' dürfen Tiere nicht mitfliegen. Wie verläuft eine solche Flugpatenschaft? Das bedeutet lediglich, dass Sie auf Ihrem Ticket ein Tier mit in Ihr Heimatland mitnehmen oder auch Transportboxen/Medikamente in Ihr Reiseland transportieren.

Gern übernehmen wir die Buchung der Box im Frachtraum und/oder der Tasche/Box im Passagierraum ‘pet-in-cabin’ nach Absprache mit Ihnen. Hierfür benötigen wir i.d.R. den Namen des Flugpassagiers, den Buchungscode bzw. die Reservierungsnummer, manchmal auch den Wohnort; die erforderlichen Angaben variieren ein wenig in Abhängigkeit von der Fluggesellschaft. Möchten Sie die Buchung lieber selbst veranlassen, erhalten Sie von uns alle hierfür erforderlichen Informationen (Boxengröße, -gewicht).

01 Flugpate

Flugpate sein kostet Sie kein Geld, alle Kosten tragen wir und die Bezahlung wird direkt durch uns veranlasst.

Billigflieger

Leider nehmen die sogenannten Billigflieger, wie z.B. Rynair oder Easyjet, keine Tiere mit. Deshalb wäre es schön, wenn Sie Ihre Buchung mit einer „tierfreundlichen Airline“ wie z.B. Eurowings, Norwegian, Condor, Lufthansa, planen.

Als Flugpate

Als Flugpate treffen Sie sich mit dem überbringenden Tierschutzhelfer am Checkin-Schalter Ihres Abflug-Flughafens. Der Tierschutzhelfer erledigt das Einchecken des Tieres gemeinsam mit Ihnen. Sie erhalten den internationalen Impfausweis, den Sie bitte bis zur Übergabe in Deutschland mit sich führen.

Formalitäten

Alle Formalitäten sind bereits vor Abflug erledigt (alle Tiere sind geimpft, gechipt und kastriert)

Einchecken helfen wir Ihnen selbstverständlich

Beim Einchecken helfen wir Ihnen selbstverständlich. Martina versorgt das Tier, bis es in die Maschinen kommt, wir checken mit Ihnen ein und warten, bis das Tier in den Frachtraum transportiert wird. Natürlich ist es auch möglich, Tiere in der Kabine mitzunehmen.

In Deutschland

In Deutschland angekommen, holen Sie zunächst Ihr Reisegepäck ab und übernehmen dann die Frachtraum-Box meist am Sperrgutschalter oder im Gepäckbereich (variiert von Flughafen zu Flughafen); auf einem Gepäckwagen fahren Sie mit der Box durch den Zoll in den Ankunftsbereich.

Am Heimatflughafen

Am Heimatflughafen werden die Tiere hinter der Zollsperre von einem unserer ehrenamtlichen Helfer oder aber von dem neuen Besitzer abgeholt.

Dort werden Sie freudig von den neuen Besitzern oder einem vom Verein beauftragten Tierschutzhelfer erwartet, und Sie brauchen nun nur noch die Box und den Impfausweis an die Abholer zu übergeben.

Wenn Sie diese Freude bei den wartenden Adoptanten einmal erlebt haben, werden Sie künftig immer wieder gern als Flugpate fungieren! Es ist ein schönes Gefühl Überbringer des sehnsüchtig erwarteten, vierbeinigen Familienmitgliedes zu sein – gemessen daran werden Sie den ‘Aufwand’ als sehr gering einstufen.

Für unsere Schützlinge benötigen wir Flugpaten vom spanischen Abflughafen Málaga. Wenn Sie für eines unserer vermittelten Tiere eine Flugpatenschaft übernehmen möchten, freuen wir uns sehr über eine kurze Mail an info@katzenhoffnung.de